Rehau: Wechsel an der Spitze von Interior Solutions

Seit 30 Jahren steht Jürgen Werner an der Spitze der Division Interior Solutions von Rehau. Nun werde es Zeit für neue Aufgaben, wie es in einer Mitteilung dazu heißt: Werner wird zukünftig als Chairman des Interior Solutions Supervisory Board die Entwicklung von Rehau Interior Solutions begleiten. Sein Nachfolger als Head Interior Solutions ist seit dem 1. Januar 2025 Dr. Thomas Tröger, der bereits seit 18 Jahren im Unternehmen ist und zuletzt als CEO Americas tätig war.
„Ich freue mich darauf, Rehau Interior Solutions erfolgreich in die Zukunft zu führen“, so Dr. Thomas Tröger. „Wir werden die Internationalisierung vorantreiben und unser Oberflächensegment weiter ausbauen. Dabei wird für uns noch stärker als bisher die Kundenperspektive in den Fokus rücken.“ Rehau Interior Solutions ist heute einer der führenden Hersteller von Kantenbändern. Diese Position will das Unternehmen unter Führung von Dr. Thomas Tröger weiter stärken und zudem seine Rolle als Trendsetter für Oberflächen und Möbelteile festigen.
Jürgen Werner bleibt Rehau Interior Solutions verbunden: Er wird im neu geschaffenen Company Supervisory Board als Vorstand die Entwicklungen begleiten und dem neuen CEO mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zudem bleibt er Vorstand im Raumedic Board, dem Unternehmensteil von Rehau, in dem Lösungen für Pharmazie und Medizin entwickelt werden. „Mit Dr. Thomas Tröger haben wir einen exzellenten Nachfolger gefunden“, sagt Jürgen Werner, der sich auf seine neuen Aufgaben freut. „Er kennt das Unternehmen seit 18 Jahren, bringt also umfassende Erfahrungen mit – und ist als ehemaliger CEO Americas genau der richtige Mann, um Rehau Interior Solutions international noch stärker zu positionieren.“
Mit weltweit 3.200 Mitarbeitenden in 60 Ländern, neun Werken und über 50 Jahren Erfahrung als führender Kantenspezialist ist Rehau Interior Solutions schon heute einer der großen Player der internationalen Einrichtungsbranche. Auf diesen Erfolgen werde Rehau Interior Solutions aufbauen – und mit Dr. Thomas Tröger die Stärken weiter fokussieren. Nach dem Motto „We want to move from good to great“ werde es dabei vor allem darum gehen, den Kunden noch besser zu verstehen, die passenden Produkte für dessen Bedürfnisse zu entwickeln sowie den Kundenservice weiter zu perfektionieren.
Aktuelles
Häfele heißt 16 Auszubildende und sechs dual Studierende willkommen
16 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei Häfele begonnen. Unter ihnen sind Auszubildende in den Berufsfeldern Groß- und Außenhandelsmanagement, E-Commerce und Lagerlogistik. Ab dem 1. Oktober werden zudem sechs dual Studierende in den Studiengängen…
Weiterlesen ›Hettich: 59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung
Mit dem Ausbildungsstart 2025 begrüßt die Hettich Gruppe insgesamt 59 neue Kollegen: 53 in Ostwestfalen und sechs in Frankenberg. Darunter sind auch vier dual Studierende in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik und Maschinenbau. „Wir heißen unsere neuen…
Weiterlesen ›Egger: Projekte im Werk Markt Bibart gehen in großen Schritten voran
Die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) investiert über 200 Millionen Euro in ihr 22. Werk in Markt Bibart (DE) und realisiert damit eines der größten Investitionsprojekte der Branche (die HK…
Weiterlesen ›Homann Holzwerkstoffe: Leichtes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr
Die Homann Holzwerkstoffe GmbH, Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen- und Beschichtungsindustrie, hat jetzt ihren Konzernzwischenbericht für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Der Unternehmensgruppe gelang es, im herausfordernden Marktumfeld die Absatzmenge zu…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit dem großen Interzum- und Ligna-Report bietet die HK 4/25 einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Innovationen der beiden Weltleitmessen. Zudem informieren die Specials „Plattenzuschnitt“ und „Software“ über die neuesten Entwicklungen im Sägen- und IT-Bereich. Als Supplement liegt dem Heft das „Design+Beschlag-Magazin 2025“ bei.
Die aktuelle HK-Ausgabe und die Supplements sind exklusiv für unsere Print-Abonnenten und deshalb online nicht verfügbar. Ältere Ausgaben finden Sie in der Rubrik E-Magazine.