Rehau: Wechsel an der Spitze von Interior Solutions

Seit 30 Jahren steht Jürgen Werner an der Spitze der Division Interior Solutions von Rehau. Nun werde es Zeit für neue Aufgaben, wie es in einer Mitteilung dazu heißt: Werner wird zukünftig als Chairman des Interior Solutions Supervisory Board die Entwicklung von Rehau Interior Solutions begleiten. Sein Nachfolger als Head Interior Solutions ist seit dem 1. Januar 2025 Dr. Thomas Tröger, der bereits seit 18 Jahren im Unternehmen ist und zuletzt als CEO Americas tätig war.

„Ich freue mich darauf, Rehau Interior Solutions erfolgreich in die Zukunft zu führen“, so Dr. Thomas Tröger. „Wir werden die Internationalisierung vorantreiben und unser Oberflächensegment weiter ausbauen. Dabei wird für uns noch stärker als bisher die Kundenperspektive in den Fokus rücken.“ Rehau Interior Solutions ist heute einer der führenden Hersteller von Kantenbändern. Diese Position will das Unternehmen unter Führung von Dr. Thomas Tröger weiter stärken und zudem seine Rolle als Trendsetter für Oberflächen und Möbelteile festigen.

Jürgen Werner bleibt Rehau Interior Solutions verbunden: Er wird im neu geschaffenen Company Supervisory Board als Vorstand die Entwicklungen begleiten und dem neuen CEO mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zudem bleibt er Vorstand im Raumedic Board, dem Unternehmensteil von Rehau, in dem Lösungen für Pharmazie und Medizin entwickelt werden. „Mit Dr. Thomas Tröger haben wir einen exzellenten Nachfolger gefunden“, sagt Jürgen Werner, der sich auf seine neuen Aufgaben freut. „Er kennt das Unternehmen seit 18 Jahren, bringt also umfassende Erfahrungen mit – und ist als ehemaliger CEO Americas genau der richtige Mann, um Rehau Interior Solutions international noch stärker zu positionieren.“

Mit weltweit 3.200 Mitarbeitenden in 60 Ländern, neun Werken und über 50 Jahren Erfahrung als führender Kantenspezialist ist Rehau Interior Solutions schon heute einer der großen Player der internationalen Einrichtungsbranche. Auf diesen Erfolgen werde Rehau Interior Solutions aufbauen – und mit Dr. Thomas Tröger die Stärken weiter fokussieren. Nach dem Motto „We want to move from good to great“ werde es dabei vor allem darum gehen, den Kunden noch besser zu verstehen, die passenden Produkte für dessen Bedürfnisse zu entwickeln sowie den Kundenservice weiter zu perfektionieren.

Aktuelles

Schüco: Sparte Interior Systems startet neu durch

Schüco Interior Systems wurde zum 1. Februar von Rheingold Capital übernommen. Die HK sprach mit Peter Sagemüller, Geschäftsleitung Schüco Interior Systems KG, Michael Wiegand, Geschäftsleitung und Vertrieb, sowie mit Verkaufsleiter Gordon Schake darüber, was der…

Weiterlesen ›

Resopal: Ecovadis-Gold-Medaille für Nachhaltigkeitsmanagement

Die Resopal GmbH, Hersteller von funktionellen und dekorativen Schichtpressstoffplatten (HPL), wird 2025 für ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit der Gold-Medaille von Ecovadis für herausragende Corporate Social Responsibility Leistung ausgezeichnet. Damit gehört das Unternehmen zu den Top-5-Prozent der…

Weiterlesen ›

Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen…

Weiterlesen ›

Homag Group übernimmt restliche Anteile an Kallesøe Machinery A/S

Die Homag Group hat Ende April 2025 die restlichen 29,4 Prozent der Anteile an Kallesøe Machinery A/S übernommen. Bereits 2021 hatte Homag 70,6 Prozent des dänischen Systementwicklers von Lösungen für die Leimholzproduktion erworben. Kallesøe bietet…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.