Saviola gewinnt zum zweiten Mal German Design Award

Die Gruppo Saviola hat dieses Jahr zum zweiten Mal den German Design Award gewonnen. Das Finish Mood des umweltfreundlichen Ecological Panel gewann den ersten Platz in der Kategorie Excellent Product Design - Material and Surfaces. Eine wichtige Auszeichnung, die der German Design Council durch die Bewertung einer internationalen Jury vergibt, die die wichtigsten Designtrends des Jahres in allen Industriezweigen beobachtet und auszeichnet.
Mood ist eine neue Kombination, die der Kreativität des Forschungs- und Entwicklungszentrums Saviola zu verdanken ist, das in der Lage ist, Ästhetik, Qualität und Design mit einem modernen Ansatz zu verbinden. Eine Textur, die sich durch parallele und senkrechte Streifen auszeichnet, die ein Wechselspiel von Formen und unterschiedlichen Deckkraft- und Glanzeffekten erzeugen. Mood wurde mit einem Digitaldruck mit synchronisierter Technologie erstellt und bringt jedes Detail zur Geltung, wenn es auf einer unifarbenen Fläche angebracht wird, da es perfekt zu dem darunter liegenden Design passt.
„Wir sind sehr stolz darauf, diese wichtige Auszeichnung dieses Jahr zum zweiten Mal erhalten zu haben, ein Zeichen dafür, dass Saviola international für inspirierende und innovative Produkte steht“, kommentiert der Vorsitzende der Industriegruppe, Alessandro Saviola. „Wir streben immer nach Spitzenleistungen, und die heutige Auszeichnung ist ein Symbol für unsere ständige Teamarbeit, um originelle Qualitätsprodukte, die von den Grundsätzen der Kreislaufwirtschaft inspiriert sind, auf den internationalen Markt zu bringen.“
Aktuelles
Grass: Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung
Grass stellt wichtige personelle Weichen für die Zukunft: Nach einer Übergangsphase übernimmt das neu formierte Führungsteam die operative Verantwortung. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Unternehmen im Zuge eines Geschäftsführerwechsels ein Team aus erfahrenen…
Weiterlesen ›Homag Group übernimmt restliche Anteile an Kallesøe Machinery A/S
Die Homag Group hat Ende April 2025 die restlichen 29,4 Prozent der Anteile an Kallesøe Machinery A/S übernommen. Bereits 2021 hatte Homag 70,6 Prozent des dänischen Systementwicklers von Lösungen für die Leimholzproduktion erworben. Kallesøe bietet…
Weiterlesen ›Ligna: Forstwirtschaft informiert über mehr Ressourceneffizienz
Für die globale holzbe- und -verarbeitende Industrie, die sich vom 26. bis 30. Mai in Hannover auf der Ligna 2025 trifft, ist die Versorgung mit dem Rohstoff Holz von zentraler Bedeutung. Entsprechend umfangreich greift der…
Weiterlesen ›Schattdecor: Neues Trendkonzept gibt Orientierung
Der Interzum-Stand von Schattdecor ist stets ein Besucher-Magnet. Neben dem umfangreichen Gesamtpaket steht das neue Trendkonzept „The Art of Tomorrow“ im Mittelpunkt. Im Gespräch mit der HK lüftet Claudia Küchen, Vorstand Design, Marketing und HR,…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.