Stefan Schellenberger ist neuer Leiter am Schulzentrum Rosenheim

Mit Beginn des neuen Schuljahres trat Studiendirektor Stefan Schellenberger die Stelle des Schulleiters am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Rosenheim an. Seit 2017 war er stellvertretender Schulleiter an der Beruflichen Oberschule in Rosenheim, davor 16 Jahre an der Berufsschule Bad Tölz als Fachbetreuer und später Mitarbeiter der Schulleitung als Systembetreuer. Nach dem Abitur, einer kaufmännischen Ausbildung am Landestheater Coburg und seiner Tätigkeit als Orchesterwart studierte der 58-Jährige Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und schloss dies erfolgreich als Diplom-Betriebswirt ab.

Seine berufliche Karriere startete er bei der Allianz in München. Es folgten Tätigkeiten bei Microsoft in Unterschleißheim sowie bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern, bei der er als Ausbildungsleiter bis 1995 tätig war. Im Anschluss arbeitete er als freiberuflicher Dozent bei der HWK und IHK in München und studierte parallel an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Wirtschaftspädagogik. Dieses Studium schloss Schellenberger erfolgreich als Diplom-Handelslehrer ab und trat 1999 sein Referendariat an der Staatlichen Berufsschule 2 in Rosenheim an.

Der neue Schulleiter ist nun Chef der Staatlichen Berufsschule I Rosenheim mit derzeit etwa 1500 Schülern sowie der Staatlichen Fachschule für Holztechnik mit etwa 150 Schülern. Damit hat Schellenberger die Dienstaufsicht über etwa 100 Lehrkräfte in unterschiedlichen Handwerksberufen sowie Fachlehrkräften aus allgemeinbildenden Fächern. Stefan Schellenberger wird am 25. Oktober am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Rosenheim offiziell in sein Amt eingeführt.

Aktuelles

Sonae Arauco: Neue MDF-Schleifstraße am Standort Beeskow

Sonae Arauco setzt ein klares Zeichen für die Zukunft seines Werks in Beeskow: Mit einer neuen MDF-Schleifstraße investiert das Unternehmen rund sechs Millionen Euro, um die Produktqualität weiter zu verbessern und die Produktionskapazitäten auch zukünftig…

Weiterlesen ›

Westag AG: Aktien sind ab Juli nicht mehr börsennotiert

Ab heute, 1. Juli 2025, sind die Aktien der Westag AG nicht mehr börsennotiert. Am Mittwoch, 25. Juni 2025, widerrief die Frankfurter Wertpapierbörse auf Antrag der Westag AG sowohl die Zulassung der Stammaktien (ISIN: DE0007775207) als auch…

Weiterlesen ›

Biesse: Roberto Selci löst Dr. Massimo Potenza als CEO ab

Die Biesse S.p.A. hat bekannt gegeben, dass Dr. Massimo Potenza von seiner Position als Chief Executive Officer und General Manager zurückgetreten ist, um neue berufliche Möglichkeiten zu verfolgen. Sein Rücktritt von der Position tritt mit…

Weiterlesen ›

Pfleiderer: Zwei German Brand Awards für Kollektionskampagne

Die Fortführung und Verbindung der auf Ökologie und Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmens- und Sortimentsstrategie der Pfleiderer Deutschland GmbH sowie deren markt- und kundengerechte Umsetzung tragen Früchte. Wie im Vorjahr wurde das Unternehmen zweifach mit dem German…

Weiterlesen ›

Aktuelle Ausgaben:

HK 2/25 + HK 3/25

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.