Surteco legt vorläufiges Ergebnis für Geschäftsjahr 2023 vor

Die Surteco Group SE hat eigenen Angaben zufolge im Geschäftsjahr 2023 nach Vorlage vorläufiger, noch untestierter Zahlen einen Konzernumsatz von 835,1 Mio. Euro erreicht. Aufgrund der zusätzlichen Umsätze der erworbenen Geschäftsbereiche von Omnova zum 1. März 2023 liege dieser Wert über dem Vorjahresumsatz von 747,7 Mio. Euro, hieß es dazu. Durch schwierige Rahmenbedingungen und einer daraus folgenden schwachen Nachfrage habe das ursprüngliche Umsatzziel von 920 bis 950 Mio. Euro jedoch nicht erreicht werden können. Das vorläufige Ergebnis vor Abschreibungen, Finanzergebnis und Steuern (EBITDA) betrage 66,6 Mio. Euro (Vorjahr: 84,2 Mio. Euro). Abzüglich von einmaligen Sondereffekten wie Akquisitions- und Integrationskosten, Beratungskosten, Rückstellungen für Personalmaßnahmen und PPA Step-up Vorräte, betrage das EBITDA adjusted 86,4 Mio. Euro nach 84,2 Mio. Euro im Vorjahr. Das vorläufige Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) betrage 8,1 Mio. Euro (Vorjahr: 40,2 Mio. Euro) und liege im Rahmen der angepassten Ergebnisprognose vom Oktober 2023. Das um Sonderaufwendungen bereinigte EBIT betrage 37,4 Mio. Euro (Vorjahr: 40,2 Mio. Euro).
„Im Geschäftsjahr 2023 waren zum einen die Rahmenbedingungen sehr ungünstig, zum anderen hatten wir mit der Integration der Omnova-Geschäftsbereiche sowie mit Strukturverbesserungsmaßnahmen einmalige Sonderaufwendungen zu verkraften. Dadurch sind wir bei vollständiger Integration von Omnova und einer hoffentlich bald anziehenden Konjunktur wieder voll auf Kurs,“ so Wolfgang Moyses, Vorstandsvorsitzender der Surteco Group SE. Der Geschäftsbericht 2023 werde am 24. April 2024 veröffentlicht.
Aktuelles
Blum: Interaktive Spendenaktion für „Licht für die Welt“
Mit einer interaktiven Spendenaktion hat Blum auf der Interzum 2025 auch dieses Jahr wieder „Licht für die Welt“ unterstützt. Insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen, damit können 1.250 Augenoperationen für Kinder finanziert werden. Die Sozialaktion hat…
Weiterlesen ›Homag: Neue Robotersäge als Einstieg in die Automatisierung
Sie war eine der Top-Neuheiten von Homag auf der Ligna: die neue „Sawteq S-200 Flex Tec“. Die Robotersäge für Schreiner und Tischler eröffnet etlichen Betrieben neue Möglichkeiten im Plattenzuschnitt. Das Einstiegsmodell macht Hightech-Automation für mittelständische…
Weiterlesen ›Rosenheim feiert 100 Jahre holztechnische Ausbildung
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim e.V. das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert. Mit einem Festakt würdigten sie eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die Rosenheim…
Weiterlesen ›Branchenwerkstatt Möbel: Weichen für 2026 richtig stellen
Ready für den Restart? Diese Frage beschäftigte die Branchenwerkstatt Möbel, die am 26. Juni im Hettich-Forum in Kirchlengern stattfand. Veranstalter war das Beratungsunternehmen Wieselhuber & Partner in Kooperation mit dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM).…
Weiterlesen ›Aktuelle Ausgaben:

Mit den Ausgaben 2/25 zur Interzum und 3/25 zur Ligna bietet die HK im Mai ein umfangreiches Messe-Paket. In zwei ausführlichen Specials informieren wir Sie schon vorab darüber, welche Produkt-Neuheiten die Unternehmen in Köln und Hannover präsentieren und was sich in der Zulieferwelt sonst noch tut.